DIY: Pimp your clothes oder cooles Heilemachen...
denn wer hat nicht irgendwann ein paar Klamotten rumzuliegen, die eigentlich noch gut sind, aber irgendwo ein klienes Loch haben oder eine Naht ist aufgegangen... ja mein Berg wurde grad immer größer und im Grunde macht es sogar Spaß einen Dreiangel zu reparieren...
Also zuerst die Stelle bügeln
und dann von links mit Vliesline verstärken
danach mit einem breiten aber engen Zick-Zack den Riss schließen
sieht natürlich noch irgendwie nicht schön so aus...
deswegen einen schönen Stoff suchen und sich eine Applikation überlegen, die die Stelle überdeckt.. Ich habe einige Blumen ausgeschnitten und auf Vliesline gebügelt. Die Applikation dann wieder mit einem Zick-Zack aufnähen
und fertig
das war auch ein Dreiangel
und hier eine kaputte Naht nach einmaligen Waschen...
schon ärgerlich, aber nicht dramatisch... einfach ein schönes Webband aussuchen lassen und entweder in die Naht miteinnähen oder einfach drauf nähen, denn man sieht eh das es repariert wurde.
Hier ein Schätzchen vom Flohmarkt, wo mir die Farbe gefiel, aber nicht das Logo vorne drauf... Ich bin ja keine Werbetafel! Also einen schönen Stoff aussuchen
und ein Rechteck ausschneiden und wieder mit Vliesline verstärken. Dann alles gut feststecken
und mit einem engen Zick-Zack festnähen.
Fertig ist ein neues Lieblingsshirt ;)
So ich denke das sind genug Anregungen und vorallem macht es auch viel mehr Spaß... sogar dem Mann seine Anzüge werden dann schonmal mit einem Bändchen gepimpt ... uns gefällts und bisher sind es dann alles Lieblingsklamotten geworden und hatten ein langes Leben vor sich.
Also zuerst die Stelle bügeln
und dann von links mit Vliesline verstärken
danach mit einem breiten aber engen Zick-Zack den Riss schließen
sieht natürlich noch irgendwie nicht schön so aus...
deswegen einen schönen Stoff suchen und sich eine Applikation überlegen, die die Stelle überdeckt.. Ich habe einige Blumen ausgeschnitten und auf Vliesline gebügelt. Die Applikation dann wieder mit einem Zick-Zack aufnähen
und fertig
das war auch ein Dreiangel
und hier eine kaputte Naht nach einmaligen Waschen...
schon ärgerlich, aber nicht dramatisch... einfach ein schönes Webband aussuchen lassen und entweder in die Naht miteinnähen oder einfach drauf nähen, denn man sieht eh das es repariert wurde.
Hier ein Schätzchen vom Flohmarkt, wo mir die Farbe gefiel, aber nicht das Logo vorne drauf... Ich bin ja keine Werbetafel! Also einen schönen Stoff aussuchen
und ein Rechteck ausschneiden und wieder mit Vliesline verstärken. Dann alles gut feststecken
und mit einem engen Zick-Zack festnähen.
Fertig ist ein neues Lieblingsshirt ;)
So ich denke das sind genug Anregungen und vorallem macht es auch viel mehr Spaß... sogar dem Mann seine Anzüge werden dann schonmal mit einem Bändchen gepimpt ... uns gefällts und bisher sind es dann alles Lieblingsklamotten geworden und hatten ein langes Leben vor sich.